Zwischen Selbstjustiz und Staatskohle
Die sogenannte „Antifaschistische Aktion“ präsentiert sich nach außen als moralischer Wächter gegen Rechts – doch ein genauer Blick auf die Ereignisse der Jahre 2024 und 2025 zeigt ein anderes Bild:
Die sogenannte „Antifaschistische Aktion“ präsentiert sich nach außen als moralischer Wächter gegen Rechts – doch ein genauer Blick auf die Ereignisse der Jahre 2024 und 2025 zeigt ein anderes Bild:
Deutschland ringt seit Jahrzehnten mit der Frage, wie Integration funktionieren kann – und ob sie in vielen Fällen überhaupt noch gelingt.
In Deutschland muss jeder Haushalt den Rundfunkbeitrag zahlen – unabhängig davon, ob öffentlich-rechtliche Programme überhaupt genutzt werden.
Clan-Kriminalität ist längst kein Problem mehr, das nur Großstädte wie Berlin oder Essen betrifft. Auch Norddeutschland – traditionell als ruhig und bodenständig bekannt.
Die Wohnraumkrise verschärft sich – doch der Staat schaut weg und lädt weiter ein In Deutschland fehlen nach offiziellen Zahlen über 700.000 Wohnungen – die Mieten explodieren, selbst Normalverdiener finden kaum noch bezahlbaren Wohnraum.
Mallorca – für viele Deutsche ist die Baleareninsel das Synonym für Sonne, Strand und Sorglosigkeit. Jedes Jahr zieht es Millionen an die Küstenorte wie Cala Ratjada, Playa de Palma oder Alcúdia.
Korruption ist ein Thema, das die politische Landschaft in Deutschland seit Jahren beschäftigt. Immer wieder gelangen Politiker und öffentliche Amtsträger in die Schlagzeilen.
Der Tod eines Papstes ist nicht nur ein religiöses Ereignis, sondern ein medial orchestrierter Staatsakt. Gläubige trauern, die Welt schaut zu – und hinter den Kulissen beginnt das große Machtgeschachere.
Die Explosionen an den Nordstream-Gaspipelines im September 2022 waren kein Zufall. Sie waren das Resultat eines hochkomplexen Sabotageakts.
Immobilien zu ersteigern kann eine spannende Möglichkeit sein, Schnäppchen zu machen. Doch wo Chancen sind, lauern auch Risiken. Gerade bei Zwangsversteigerungen ist ein klarer Blick entscheidend.