Tag des Gesundheitsamtes
Anlässlich des heutigen Tags des Gesundheitsamtes stehen bundesweit vielfältige Aktionen im Zeichen des Mottos „Klimawandel und Gesundheit“.
Gesundheitsämter präsentieren unter anderem Hitzeaktionspläne, bieten Impfberatungen an und informieren über die Auswirkungen des Klimawandels auf übertragbare Krankheiten. Einige stellen neue Hitzeportale vor oder laden zu Wanderausstellungen ein, die die gesundheitlichen Zusammenhänge von Klima und Ernährung beleuchten. Der Klimawandel beeinflusst die Gesundheit auf vielfältige Weise, etwa durch eine Zunahme von Hitzetoten, neuen Infektionskrankheiten oder einer erhöhten Allergiebelastung. Das Robert Koch-Institut betont die Notwendigkeit, jetzt die Weichen zu stellen, da Klimaschutz gleichbedeutend mit Gesundheitsschutz ist. Der Tag des Gesundheitsamtes wurde erstmals 2019 ausgerufen, um die Arbeit der Gesundheitsämter zu würdigen und auf ihre Bedeutung hinzuweisen.