Zwischen Selbstjustiz und Staatskohle
Die sogenannte „Antifaschistische Aktion“ präsentiert sich nach außen als moralischer Wächter gegen Rechts – doch ein genauer Blick auf die Ereignisse der Jahre 2024 und 2025 zeigt ein anderes Bild:
Die neuesten Entwicklungen aus der Politik – wichtige Entscheidungen und Hintergründe!
Die sogenannte „Antifaschistische Aktion“ präsentiert sich nach außen als moralischer Wächter gegen Rechts – doch ein genauer Blick auf die Ereignisse der Jahre 2024 und 2025 zeigt ein anderes Bild:
Deutschland ringt seit Jahrzehnten mit der Frage, wie Integration funktionieren kann – und ob sie in vielen Fällen überhaupt noch gelingt.
Die Wohnraumkrise verschärft sich – doch der Staat schaut weg und lädt weiter ein In Deutschland fehlen nach offiziellen Zahlen über 700.000 Wohnungen – die Mieten explodieren, selbst Normalverdiener finden kaum noch bezahlbaren Wohnraum.
Korruption ist ein Thema, das die politische Landschaft in Deutschland seit Jahren beschäftigt. Immer wieder gelangen Politiker und öffentliche Amtsträger in die Schlagzeilen.
Die Explosionen an den Nordstream-Gaspipelines im September 2022 waren kein Zufall. Sie waren das Resultat eines hochkomplexen Sabotageakts.
Deutschland rühmt sich als Sozialstaat, doch immer mehr Menschen stellen sich die Frage: Ist es finanziell überhaupt noch sinnvoll, arbeiten zu gehen?
Die Europäische Union erwägt, die Gültigkeit des Führerscheins künftig auf 15 Jahre zu begrenzen. Diese Änderung soll dazu dienen, die persönlichen Daten regelmäßig zu aktualisieren und die Verkehrssicherheit zu erhöhen.
Die Türkei befindet sich in einer dramatischen Krise! Mit einer unaufhaltsam steigenden Inflation, der Entwertung der Lira und immer härteren politischen Spannungen steht das Land an einem gefährlichen Wendepunkt.
Im Jahr 2025 stehen auf Mallorca zahlreiche Kontroversen im Zusammenhang mit dem Tourismus im Mittelpunkt, die für Aufsehen sorgen. In einer dramatischen Wendung haben mehrere Anwohnergruppen und lokale Organisationen die Touristen aufgerufen, die Insel in diesem Jahr zu meiden.
Am 24. März 2025 fanden in Riad wichtige Gespräche zwischen US-Delegationen, russischen und ukrainischen Vertretern statt, um mögliche Lösungen für den anhaltenden Konflikt zu finden.
1
2